
01.02.26
SYLOSIS
+ guests: Revocation, Distant, Life Cycles
European & UK Tour 2026
Das K-Metal-Kraftpaket Sylosis startet Anfang 2026 seine bisher ambitionierteste Tournee: eine 31-tägige Headliner-Tournee, die die wichtigsten Veranstaltungsorte und Städte Großbritanniens und Europas bespielt. Angetrieben von ihrem wachsenden Repertoire an mitreißenden Riffs und unerbittlicher Live-Energie werden Sylosis die Bühnen von Helsinki bis Barcelona dominieren. Die Tour umfasst ihre beiden bisher größten Headliner-Shows in Großbritannien: im 02 Kentish Town Forum in London (20.02.) und im 02 Ritz in Manchester (21.02.). Sylosis erklärte:
„Das ist es. Fünf Jahre Arbeit für eine UK/EU-Headliner-Tour mit einem Programm, auf das wir wirklich stolz sind. Wir waren in den letzten Jahren viel auf Tour und waren als Einheit noch nie so stark. Jetzt ist es an der Zeit, einen Gang höher zu schalten und allen zu zeigen, was eine Sylosis-Show ausmacht. Revocation sind wahre Legenden des Genres, und es ist uns eine Ehre, sie dabei zu haben. Distant ist eine der fleißigsten Heavy-Bands, und das Programm wird von einer unserer Lieblingsbands aus den USA der letzten Jahre abgerundet: Life Cycles. Wir lieben harte Musik und haben ein wahres Schaustück modernen Metals zusammengestellt. Wenn ihr euch zu den Fans von allem zählt, was hart ist, solltet ihr diese Tour einfach nicht verpassen. Wir sehen uns nächstes Jahr.“
Sylosis sind eine der beeindruckendsten Modern-Metal-Bands Großbritanniens – eine unerbittliche Kraft, bekannt für ihre messerscharfen Thrash-Riffs, ihre mitreißenden Melodien und ihr progressives Songwriting. Die Band entstand Anfang der 2000er Jahre in Reading und erwarb sich schnell einen Ruf als Szene-Schwergewichte, was eine über zwei Jahrzehnte andauernde Karriere befeuerte. Mit Josh Middleton (Leadgitarre & Gesang), Ali Richardson (Schlagzeug), Conor Marshall (Gitarre) und Ben Thomas (Bass) haben sich Sylosis ihren Platz als vitale, kompromisslose Stimme der modernen Heavy-Musik verdient. Mit unzähligen Tourneen, Festivalauftritten und stets neuem Material im Gepäck gehört ihnen die Zukunft.