Samstag

28.06.25

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Location: Minestrone
Altersfreigabe: ab 16 Jahren

Abendkasse: 6,- Euro

Karlsunruhe x Nancy: Alice & Dolores + yume

Franco-allemand special in Kooperation mit der Partnerstadt Nancy

Unter dem Label KarlsUnruhe machen je zwei Acts aus der Region einmal im Monat im Minestrone "Lärm" und diesen Monat gibt's ein Franco-Allemand Special: KARLSUNRUHE trifft NANCY.
Und neben unseren Alice & Dolores wird eine Band aus Nancy dabei sein: yume! Alors bienvenue und hereinspaziert zu dieser ganz besonderen Ausgabe von "Karlsunruhe".

Alice & Dolores sind in Karlsruhe längst kein Geheimtipp mehr und haben sich mit ihrem atmosphärischen Mix aus Ambient, Post-rock und Pop im Eiltempo einen Namen gemacht der über die Region hinaus strahlt. Die Band eint eine starke Verbindung für emotionale Musik und spielt seit 2022 zu viert atmosphärische Livesets für Neugierige mit Ausschlägen in Richtung Daughter, Pink Floyd, Chelsea Wolfe oder Portishead, mal intim still, mal trippy psychodelisch, mal wunderschön, mal Weltuntergang, stets interessant und berührend. Zusammengehalten wird der Kontrast durch ein artistisches Schlagzeug, lebendige Gitarrenhalleffekte, kreatives Songwriting und natürlich Frontfrau und Künstlerin Marleon, die dem aufmerksamen Zuhörer unerwartet oft das Herz umknoten wird. In der Minestrone werden dabei neue Songs das erste mal vor Publikum gespielt UND der Anfang-Juni Release sowie der städtepartnerschaftliche Nancy-Trip nachgefeiert, also lasst euch das nicht entgehen!
Links:
Spotify
https://www.instagram.com/aliceanddolores/

yume ist das japanische Wort für „Traum“, unsicher und zerbrechlich, aber auch Quelle großer Ambitionen. Mit ihrem ätherischen Popsound, der von allem möglichen Musikrichtungen beeinflusst ist, drücken die vier Musikerinnen ihre Ehrlichkeit und Feingefühl aus. Ihre harmonisch singenden Stimmen erzählen die Geschichte ihrer gemeinsamen Träume und Zweifel und erinnern an einigen Stellen an die US-Band Warpaint. Die erste EP „For the Better“ behandelt persönliche und universelle Themen und spiegelt die Authentizität ihrer Erfahrungen und der Freundschaft wider, die sieteilen.Wie das kling? Hier entlang!

Präsentiert von:
Popnetz